Fachbereich Informatik Labor für Künstliche Intelligenz TECHNISCHE FACHHOCHSCHULE BERLIN Prof.Dr.-Ing. C.-M. Hamann Luxemburger Str. 9 Dipl.-Ing.(FH) A. Wessel 13353 Berlin - Wedding Tel.: 4504-2670 / 2772 Haus Bauwesen, Raum D-234 ********************************************************************* Mittwoch, 17.00 Uhr, Hs.D-H6 / KI-LAB KI-KOLLOQUIEN WS 1996/97 HW/SW-Tools, Kongressberichte, Buchbesprechungen, VORTRÄGE, ... ********************************************************************* 23.10.96 Dr. Angela Sodan (GMD-FIRST) Implementierungs-Techniken für Programmier-Sprachen auf Parallel-Rechnern - Ein Überblick 30.10.96 Dr. Peter Mathe (Karl-Weierstraß-Institut) Möglichkeiten und Grenzen der Optimierung mit Monte-Carlo-Methoden 06.11.96 Dr. Frieder Lohnert (Daimler-Benz) Lernende Systeme - Forschungs-Projekte bei Daimler-Benz 13.11.96 Gerrit Lehmann (Max-Delbrück-Centrum, Berlin-Buch) Muster-Erkennung, -Verarbeitung u. -Auswertung genomischer Daten mittels Simulierter Neuronaler Netze 20.11.96 Prof.Dr. Christian-M. Hamann (TFH) "Positionelle-Logische-Algebra" - Eine Alternative mit vielversprechenden Möglichkeiten 27.11.96 Prof.Dr. Clemens Baack (Heinrich-Hertz-Institut) Entwicklungs-Tendenzen der Informations-Technik 04.12.96 Michael Herdy (TUB, Bionik) Evolutions-Strategien mit subjektiver Selektion - Optimierung von Farben, Formen und Kaffee 11.12.96 Prof.Dr. Rolf Kreibich (TFH / IZT = Institut für ZukunftsStudien und TechnologieBewertung) Perspektiven für die "Telematische Stadt" 08.01.97 Prof.Dr. Dirk Hennings (FH Potsdam) Neue Verfahren zum Maschinellen Lernen impressum |