TFH Berlin, FB VIII, Bereich: Verfahrens- und Umwelttechnik, Prof. Dr.-Ing. H.-D. Kleinschrodt

Internet im FBVIII

Telnet, mail, pine, Messenger, Outlook, FTP, dialup, Internet by call, webmail, eigene Seiten,WWW-Adressen

Wie richte ich meinen eigenen Internet-Bereich ein?

Voraussetzungen:

Einrichtung des UNIX-Accounts von einem PC (z. B. unter NT4.0) aus:

Es sind folgende UNIX-Befehle (Groß- und Kleinschreibung beachten) zeilenweise einzugeben und jeweils mit Return abzuschließen:
 
Eingabe hinter $
 
Erläuterung
mkdir public_html   es wird ein Verzeichnis public_html angelegt
chmod 711 $HOME   alle Rechte für Sie (7=1+2+4), Ausführungsrechte (1) für Gruppe und Welt
chmod 755 public_html    Ausführungs- und Leserechte (5=1+4) bei public_html für Gruppe und Welt
Auf dieser Ebene können auch E-Mails abgeschickt und gelesen werden (ohne weitere Programmeinrichtung!)
Mit Programm mail schreiben:
 
mail benutzername@domain.de    Adressierung
Subject:Testmail   Betreff-Zeile
Dies ist ein Test    Text der E-Mail
.   abschicken und beenden des Programms mail

Mit mail lesen:
 
mail    Aufruf zum lesen von eingegangenen E-Mails
?   Auflisten der letzten 5 E-Mails
? 3   lesen der 3. E-Mail
?   Verlassen des Programms mail

Ein etwas komfortableres Programm istpine:
 
pine   Aufruf des Hauptmenu von pine
    Navigieren mit Pfeiltasten 
I   Auflisten der E-Mails
M   führt zum Hauptmenu zurück
C   Schreiben einer E-Mail
^X   Strg+X senden der E-Mail
Q   Verlassen von pine, Y Return
Die Telnet-Sitzung wird mit exit beendet.

Einrichtung des Mail-Clients auf einem PC:

Alternativ kann auch der zusammen mit dem Internet Explorer installierte MS-Mail-Client benutzt werden: Einrichtung des FTP-Clients auf einem PC: Wie bekomme ich Zugang zum Internet außerhalb der TFH?

Falls Sie noch keine Internet-Verbindung über Dialup beantragt haben, hier die Information unter Modem+ISDN. Hier fallen keine Internetkosten an, es müssen jedoch die normalen Telefongesprächsgebühren gezahlt werden.

Internet by call erfordert keine Anmeldung (keine Grundgebühr, keinen Mindestumsatz), es entstehen nur die ausgewiesen Kosten z. B. 3,3 Pfennig/Minute + 6 Pfennig Einwahlgebühr z. Z. bei Arcor. Dazu muß eine neue DFÜ-Netzwerkverbindung eingerichtet werden: Ohne eigenen Rechner-Account und ohne eigenen PC ist die Nutzung von E-Mail über WWW (World Wide Web) möglich, wobei die Nachrichten höchstens 6 Wochen gespeichert bleiben: Wie erstelle ich eigene Seiten für das Internet

Es können nur Seiten, die im Verzeichnis public_html liegen von außen über einen WWW-Browser betrachtet werden. Unterverzeichnisse können angelegt werden über

In jedem Verzeichnis sollte eine Datei mit einem der folgenden Namen vorhanden sein: andernfalls lassen sich alle Dateien (auch ohne Link) auflisten und durch anklicken ansehen bzw. herunterladen.

Direkt betrachtet können in einem WWW-Browser Dateien im:

Konvertieren eines Office-Dokumentes (bei Office95 muß zusätzlich der Internetassistent installiert sein) Erstellen und edieren einer HTML-Seite mit Netscape-Composer Die fertige Datei kann lokal gespeichert und mit FTP versandt werden. Im Composer ist auch das direkte publizieren mit FTP integriert: WWW-Adressen (URL: Uniform Resource Locator) Letzte Änderung: 5.11.00, kleinsch@tfh-berlin.de

/\