Entwicklung eines Netzinformationssystems des S- und
U-Bahnnetzes in Berlin mit Hilfe von Map 3D
Es wurde mit dem Programm Map 3D von Autodesk der komplette Linienplan der S- und U-Bahn digitalisiert. Als analoge Vorlage diente ein Plan der BVG im Maßstab 1:25000.
Es wurden den unterschiedlichen Teilabschnitten die
entsprechenden Fahrzeiten zugeordnet. Außerdem wurden alle möglichen
Umsteigemöglichkeiten konstruiert und mit den jeweiligen Umsteigezeiten belegt.
Es kann über die Funktion „Netzanalyse“ der kürzeste Weg
von A nach B ausgegeben werden. Dabei kann der Benutzer den Start- und
Zielpunkt manuell im digitalisierten Plan auswählen.
Für die ausgewählte Route kann anschließend noch eine
Berechnung der Fahrzeit gestartet werden. Dies geschieht durch eine Abfrage,
welche mit dem Datenbankmanagementsystem Access verbunden ist.
Autor: R.Kühnel
Berlin, Januar 2007