|
Kurzfassung Ein in VRML erstelltes 3D-Gebäudemodell des Hauses
Bauwesen ist mit den Informationen eines Raumbuchs in einer Web-Datenbank
verknüpft worden. Die Erstellung des Gebäudeinformationssystems
erfolgte mit Active Server Pages (ASP) und mit Microsoft Access. Es wurde
eine Datenbank mit den Rauminformationen erstellt, sowie Formulare, mit denen
das Informationssystem leicht zu bedienen und fortzuführen ist, und häufig
aufkommende Abfragen möglich sind. Durch die ASP-Technologie wurde die Fortführung der
Datenbank im VRML-Modell ermöglicht. Es lassen sich Raumdaten hinzufügen,
bearbeiten und löschen. Auch können gezielte Abfragen im VRML-Modell
ausgeführt werden. Mittels der Scriptsprache JavaScript konnte eine
Kommunikation zwischen HTML- und VRML-Dateien ermöglicht werden, womit eine
automatische Raumsuche im VRML-Modell gelöst wurde. |
Diplomarbeit Gebäudeinformationssystem mit Web-Datenbank |
|
Autor:
Oliver Lieben Betreuer:
Prof. Dr.-Ing. Dieter Schwenkel Sommersemester 2003 |