In
dieser Diplomarbeit geht es beispielhaft darum, wie
der Aufbau eines Geo-Informationssystem in der Praxis
erfolgt. Umgesetzt wurde die gesamte Entwicklung eines
GIS am Beispiel der Verwaltung von Studenten und Arbeitgebern
in einer Microsoft Access-Datenbank und Verknüpfung
der Daten mit der GIS-Software AutoCAD Map 5. Die einzelnen
Ausbildungsstellen wurden dazu auf einer geeigneten
Karte lokalisiert.
Beschrieben
werden unter anderem, Grundlagen der Geo-Informationssysteme,
Grundlagen der Datenbanksysteme, die Entwicklung der
Datenbank "Studenten im Praxissemester", sowie
der Aufbau des GIS, mit Kartenverarbeitung, Entzerrung,
Digitalisierung und Erstellung von Topologien und Abfragen.
|