Diplomarbeit

3D-Bauaufnahme der Wassermühle Worin mit ausgleichenden Ebenen


Der kleine Ort Worin befindet sich in Brandenburg, er liegt östlich von Berlin und nahe der Grenze zu Polen. In Worin befindet sich eine der wenigen noch existierenden Wassermühlen im Land Brandenburg, die erste urkundliche Erwähnung wurde im Jahr 1398 verzeichnet.

Es erfolgte die Aufnahme der Wassermühle und der Nebengebäude in ihrer äußeren Form und der Räumlichkeiten im Inneren des Mühlengebäudes. Zusätzlich wurden im Mühlengebäude markante Objekte (z.B. Öfen, Balkenkonstruktionen...) und für das Gesamtbild der Anlage die Topographie aufgenommen.

Als Messmethode wurde online die reflektorlose Tachymetrie in Verbindung mit dem ProgrammAutoCAD/TachyCAD eingesetzt.

Von den Fassaden der Gebäude wurden digitale Photos erzeugt und mit dem Tachymeter Photopasspunkte aufgenommen. Mit dem Zusatzprogramm PhoToPlan für AutoCAD wurden die Photos entzerrt, zugeschnitten, montiert und in eine VRML-Datei exportiert.

In AutoCAD ist ein dreidimensionales Modell erstellt worden, mit den Wänden als Flächen und den einzelnen Objekten als Volumenkörper.

Das fertige Modell wurde mit dem Programm AccuRender in eine VRML-Datei exportiert. VRML (Virtual Reality Modeling Language) ist eine Beschreibungssprache, die es ermöglicht virtuelle 3D-Welten zu erschaffen und diese im Internet zu präsentieren.

Die exportierten VRML-Dateien wurden zusammenkopiert und mit einem geeigneten Browser, z.B. dem Cortona Player ist nun eine freie Navigation und interaktive Betrachtung in der virtuellen Welt möglich.

Autor: Michéle Bergmann & Nadine Heims

Berlin, Juni 2006