Baue ein mehrstelliges Addierwerk mit Überlauf-Erkennung (OVF-Ausgang).
Hierzu können fertige Volladdierer verwendet werden:
der 74183 (Datenblatt) enthält zwei davon.
Ersatzweise kann der 74283 (Datenblatt)
benutzt werden.
Mit "1" (1A, 1B, etc.) bzw. "2" sind die Anschlüsse der beiden VA (1 bzw. 2) bezeichnet.
A, B, Cn sind jeweils die Eingänge.
Σ ist der Summenausgang, Cn+1 ist der Übertragsausgang.
Nur zur Info:
Interner Aufbau eines der Volladdierer im 74183 (zur Ansicht, unterscheidet sich von der Schaltung im Unterricht!):